Das Internet bietet heute viele Möglichkeiten, unkompliziert an einen Kredit zu kommen – doch genau darin liegt auch die Gefahr: Nicht alle Anbieter sind seriös. Wer sich auf die Suche nach einem verantwortungsvollen Geldverleiher macht, sollte klare Prüfkriterien kennen. Auf dieser Seite zeigen wir, worauf es ankommt – inklusive Checkliste und Warnsignalen.
Seriöse Geldverleiher zeichnen sich durch transparente Konditionen, verständliche Verträge und eine nachvollziehbare Bonitätsprüfung aus. Sie arbeiten mit registrierten Partnerbanken zusammen und verzichten auf Vorkosten, undurchsichtige Gebühren oder aggressive Verkaufsmaschen.
Plattformen wie Smava bieten einen geprüften Rahmen: Der Kreditvergleich erfolgt kostenlos und neutral. Die Angebote stammen von echten Banken – und nicht von zwielichtigen Zwischenhändlern. Auch die Datenübertragung ist dort verschlüsselt und DSGVO-konform.