Immer mehr Menschen möchten ihr Kapital gezielt einsetzen – und mit Geld verleihen im Internet eine direkte, transparente Form der Geldanlage nutzen. Digitale Kreditplattformen wie Smava ermöglichen es Anlegern, gezielt Kreditprojekte zu finanzieren und dabei Zinsen zu verdienen. Statt das Geld niedrig verzinst auf dem Tagesgeldkonto zu parken, können Anleger online in geprüfte Kreditgesuche investieren.
Anders als bei Fonds oder Aktien haben Sie hier direkten Einfluss auf die Auswahl Ihrer Investitionen: Sie entscheiden selbst, in welche Kreditnehmer und Projekte Sie investieren möchten – sei es zur Existenzgründung, Umschuldung oder privaten Finanzierung. Plattformen übernehmen dabei die Prüfung der Bonität, den Vertragsabschluss und die Rückzahlungsabwicklung über eine Partnerbank. Auch steuerlich lassen sich Zinserträge aus dieser Anlageform korrekt und vergleichsweise unkompliziert erfassen.
Wer Geld verleiht, profitiert also nicht nur finanziell, sondern unterstützt auch reale Vorhaben. Wichtig ist: Nur seriöse Plattformen nutzen und das Risiko streuen, indem man in mehrere kleine Projekte investiert. Viele Anbieter stellen automatische Investmentfunktionen zur Verfügung, die eine gleichmäßige Verteilung auf viele Kreditprojekte ermöglichen. Das reduziert das Gesamtrisiko deutlich und macht die Geldanlage noch bequemer.